Thema: BMW 5er BMW 518i Kaufempfehlung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2011, 13:41   #9
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Sigrid Beitrag anzeigen
An seiner Stelle würde ich min. den 520i nehmen der ist auch nicht viel Teurer als der 518i und der hat zumindest eine Steuerkette.
Genauso wenig wie es den 520i gibt, so gibt es auch nicht den 518i...
=> 520i mit M20 hat Zahnriemen, 518i mit M40 ebenso.
=> 520i mit M50 hat Steuerkette - und 518i mit M43 ebenso!

Zitat:
Zitat von Sigrid Beitrag anzeigen
Naja am ende hat mein 1.8 auch im Stadtverker um die 11 Liter geschluckt.
[...]
Ich fahre mit meinem 730i auch nur Stadtverker und der Verbrauch liegt auf 318i Niveau.
Soll heißen, Du fährst Deinen 730i mit 11 Litern im Stadtverkehr?
Ich frage nur nochmal nach, denn der 1. April ist ja noch ein bisschen hin!

Meine werte Mutter fährt einen 316i compact (mit seinen 1100 kg Leergewicht), und der braucht mind. 11, wenn nicht gar 13 Liter im Kurzstrecken-City-Betrieb.

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Problematisch ist der M40 in Sachen Nockenwelle und dem unseligen Zahnriemen.
Daher lautet die Empfehlung:
518i mit M43.

Zitat:
Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen
IMHO ist der E34 518i garnix.... 520i braucht verbraucht nicht mehr, und hat 2 Töpfe mehr.
Natürlich verbraucht ein 520i mehr. Er ist auch in jeder Hinsicht teurer (Kerzen, Öl...). Gefühlt ist der 18er "untenrum" gar spritziger.

Der 518i M43 ist seit jeher eine sehr gute Empfehlung, wenn man auf "Flair" / Sound (halt nur R4 statt Sixpack) und Fahrleistungen keinen Wert legt. Er ist unterhaltsgünstigste Möglichkeit, einen "größeren BMW" zu fahren. Es gibt schön ausgestattete Exemplare aus der Executive-Serie, da fehlt es einem an sich an nix.

Die 518er-Krux:
Die eher rost-anfälligen Baujahre 94 und 95 haben den besseren Motor; und umgekehrt: die eher rost-resistenteren Baujahre 93 und 94 haben den anfälligen M40.

Schaue selber auch immer wieder mal, bislang hat es sich leider nicht ergeben...

Weitere Infos gibt´s bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | Startseite .

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten