Habe gerade auf der Autobahn ein Erlebnis der besonderen Art gehabt:
Auf dem Weg zur Autobahn keine Probleme, bin so ca. 60 km/h gefahren.
Dann beim Beschleunigen auf etwa 80-90 km/h traten auf einmal starke Vibrationen auf, die den ganzen Wagen heftig erzittern ließen. Diese waren am Lenkrad nicht stärker zu spüren, als am Rest des Wagens, also tippte ich mal auf Hinterachse. Bin dann vom Gas gegangen und die Vibrationen blieben bis etwa 50km/h, egal ob eingekuppelt oder nicht.
Also rechts ran. Radmuttern waren alle fest. Nur das rechte Hinterrrad hatte irgendwie minimal Spiel, wenn man daran wackelt. Mmh.
Also weitergefahren und dann trat das Zittern erstmal nicht mehr auf. Die Vibrationen kamen dann erst wieder bei 100 km/h und blieben bis 80 km/h. Wieder rechts ran, es roch nur leicht nach heißer Bremse hinten links. Habe nichts am Wagen gemacht und bin dann weitergefahren.
Fortan konnte ich auch 100 km/h fahren, ohne daß die Vibrationen wiederkamen. Erst bei 140 km/h waren sie dann wieder da...
Bin dann mit 80-110 km/h ca. 80 km gefahren ohne Probleme. Dann habe ich kurz vor dem Ziel nochmal kurz auf 160 km/h beschleunigt: ohne Vibrationen!
Am Ziel roch es immer noch ganz leicht nach heißer Bremse hinten links, sonst an keinem Rad!
Was kann das sein? Habe vor zwei Wochen die Handbremse mal einstellen lassen, danach war sie viel straffer, und ging maximal bis zur zweiten Raste. Kann es daran liegen? Oder am Radlager? Antriebswellen? Differential?
Wer hat sowas schonmal erlebt oder kann sich vorstellen was das sein könnte?