Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2010, 20:03   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen
... Die Leute haben weltweit nix zu fressen, aber wir bauen auf unseren Feldern Raps, Weizen und Roggen für Biodiesel und Bioethanol an. ...
Solln se unsere Milch saufen. Billiger gehts nimmer.

Nichts zu fressen - unsere Landwirte haben geringstes Einkommen und hören alle auf. Was sollen sie auch sonst machen. Sie verpachten ihre landwirtschaftliche Fläche an die aufs höchste staatlich subventionierten Biovergaser, die darauf Maismonokulturen anbauen. Dafür werden auch gerne Polderflächen umgeackert, so daß der Boden beim nächsten Hochwasser weggeschwemmt wird. Grasflächen haben kaum noch Nutzwert.


Wie machen eigentlich die Brasilianer das mit dem Ethanol in ihren Kisten?

Geändert von amnat (31.01.2011 um 21:33 Uhr). Grund: Kommaversatz
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten