Zitat:
sonst ist zuviel Wandlerschlupf.
|
Ohne Wandlerueberbrueckung waere doch kein Schiebebetrieb und damit Motorbremse moeglich.
Das getriebeseitige Turbinenrad kann ja nicht das motorseitige Pumpenrad antreiben
Einen Retarder bzw. Intarder gibt's bei diesen kleinen Pkw - Getrieben nicht.
Ich habe keinen Daten von Satmark's Getriebe,
aber bei welchen Drehzahlen wird die Wandlerueberbrueckungskupplung
zu- bzw. wieder abgeschaltet ?
Das Problem ist nicht das Schalten auf 'N',
sondern das wiedereinschalten auf 'D'.
Laesst die Elektronik das zu, wenn der Leerlauf 800 und die Getriebewelle
nach dem Wandler 2000 Umdrehungen dreht ?
Reicht es vielleicht, dann kurz Zwischengas zu geben, um die Drehzahl kurz anzugleichen
oder sich ueberschneiden zu lassen !
Ich finde, einer von den Automatikfahrern sollte das endlich ausprobieren,
dann wissen wir es genau
Manu