Hallo,
Sorry, ich war die letzte zeit selten im Forum....
@Alpina_Matt
Ich habe eine 160gb von Hitachi im einsatz, ohne Probleme, eine Typgleiche Festplatte funktioniert nur bei jeden 2-3 Startup.
Ein ehm. Arbeitskollege hat mir erzählt das wohl öfter die Serienfestplatten in der Werkstatt getauscht werden, und das es auch eine Fehlermeldung gibt die angezeigt wird wenn die Festplatte nach den Smart Daten fast hinüber ist.
@TinoB
Schöner E46 umbau, so was ähnliches habe ich in einem E36 mal gesehen.
Ja nach einem Softwareupdate vom CIC wurde nur immer 12500MB frei angezeigt, leider nicht mehr die richtige größe.
Über ein selbstgebasteltes Netzwerk<--> OBD Kabel lassen sich aber super Musikdateien auf die Festplatte kopieren.
Womit hast du die neue vergrößerte Partion Formatiert?
@BMW-Stevie
Ich denke eine SSD bringt keinen Echten Perfomace Schub, die ganzen Betriebsystemdaten liegen im Internen Flash (Quasi SSD), auf der Platte liegen die Navi karten und die Musik.
Die Performance Bremse liegt eher am noch Bootenden Betriebssystem, kleinen Prozessor, und die ehlenden Manipulations schutz Routienen die alles erstmal CRC mäßig überprüfen ob die Software oder Karten nicht Manipuliert wurden.
Ich kann mich noch an die Markteinführung vom E65 erinnern und das beim Versuch das Auto zu Flashen häufig das Getriebesteuergerät gestorben ist weil es zu kalt war, später gab es aus München die anweisung die Autos erstmal warmwerden zu lassen vor dem Flashen (Über Nacht in der Warmen Werkstatt).
Die Festplatte ist recht schnell ausgebaut:
Die Große Holzblende mit Mittelluftgrill ausbauen( nur gesteckt)
Heizungs Bedienteil mit Radiofunktionstasten ausbauen (Oben mit zwei Torx Schrauben befestigt, unten gesteckt)
Beim CIC vorne zwei kleine 9er? Torx Schrauben ausdrehen und Schlitten mit Festplatte ausbauen.
Beim einbau vorsichtig einschieben, da die Führung recht ungenau ist und man schnell ein paar beine verbiegt.
|