Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2010, 14:59   #9
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
ja vielleicht nicht richtig defekt, beim auslesen tauscht der Fehler nicht auf, aber er sagt das beide lambdasonden fehler haben!

der lmm taucht eigentlich fast nie im fehlerspeicher auf es sei denn der stecker ist ab.

was "sagt" denn der fehlerspeicher ? lambdasonde defekt ? oder lambdaregelung ?


wenn lambdasonde defekt (also kurzschluß usw.) dann ist die wohl auch defekt, trotzdem würde der wagen dann nicht mit abgezogenem lmm laufen.
der ist auf jeden fall hin. allerdings würde ich keinen 50 euro lmm bei ebay kaufen sondern in dem fall einen originalen kaufen. der kostet aber ein oder zwei euro mehr....




guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten