Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2010, 01:17   #92
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Wird wohl Zeit das Forum mehr und mehr zu verlassen.
weil bei autos, die eigentlich schon automobile klassiker sind mit der leistung rumgeprahlt wird....einfach nur noch peinlich. das äussert sich dann in youtube videos, wo mit 7ern burnouts gedreht werden....fremdschämen pur.
besonders hilfreich waren die beträge bis jetzt nicht...

auch ich persönlich finde, dass der R6 charakteristisch eher in 3er und 5er passt...trotzdem ist ein 728i keine lahme "krücke"
ich fahre einen e30 318i und einen 750i
und der 318i ist für mich auch keine lahme krücke...mit dem fahr ich in der stadt und auf der landstrasse wahrscheinlich flotter rum als mit dem e38...
der r6 ist ein sehr langlebiger und guter motor-äusserst zuverlässig und recht kostengünstig zu warten.
alle 7er verbrauchen relativ viel sprit. die masse muss schliesslich bewegt werden. die grösseren motoren haben aber ein höheres gewicht und eine höhere innere reibung...deswegen auch höherer verbrauch. mit dem v12 braucht man gerade in der stadt mengen an sprit, die ein r6 niemals verbrauchen würde..

ich würde meinen kauf vom pflege/wartungszustand abhängig machen.
wer nachdenkt, ob man sich den halben liter hubraum mehr noch leisten kann, der sollte gleich die finger weglassen vom 7er....reperaturen sind nämlich auch beim 728er teuer....mal ganz abgesehen davon, dass autofahren insgesamt recht teuer ist, ist der 728er mit sicherheit ein empfehlenswertes auto-für längere etappen
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten