Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2010, 16:40   #49
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

Zitat:
man munkelt beim 40er geht das Geriebe öfter mal kaputt.
man munkelt auch das am 24.12 der weihnachtsmann durch den kamin rutscht.

man munkelt auch das demi moore plastik hupen hat, sieht trotzdem gut aus.


Zitat:
Versicherung ist wohl auch teurer
echt ? schon nachgefragt ? oder munkelt man das nur ? und wenn ja, wieviel ist es teurer, 50,70 oder 150 euro im jahr ?

Zitat:
Bremsen sind auch nicht teuer am e38, aber
am 40er wohl eben teurer.

für den satz hab ich noch nicht genug glühwein drin um den zu verstehen.

die bremsen für 728 und 740 kosten das gleiche falls du das mit diesem lustigen buchstabengewürfel meinen solltest.

Zitat:
Also ein 40er ist im Unterhalt wohl doch teurer.

oh verdammt, du hast recht, der kostet bestimmt 1-300 euro im jahr mehr ! (bei 50tkm und 2 l. minderverbrauch des 4l zum 2,8er sind es 1000 l mehr im jahr und das macht ~ 1480 euro im jahr wieder mehr aber wer wird kleinlich sein.)

für die ~1100 euro mehr im jahr die der 28er kostet als ein 4l fährst du mit einem untermotorisiertem lahmarschigen und lauten nervigem auto durch die gegend. super plan !


Zitat:
Oder wieso gibt es überhaupt einen 7 lahmarsch28er
überhaupt?
ehrlich gesagt frage ich mich das auch ?
es könnte natürlich sein das die leute (wie du) glauben das so ein kleinvolumiges räppelchen vorne im auto billiger ist als ein richtiger motor.
oder das es firmenwagen sind wo mitarbeiter an ein hubraumlimit gebunden sind aber trotzdem ein großes auto fahren wollen.
aber ehrlich gesagt mache ich mir über sowas gar keine gedanken, ich ignoriere einfach das die hersteller so spielzeugmotoren in große autos packen.
ebenso wie ich nicht verstehen kann warum hersteller wie vw und opel 3zyl. aufsitzmäher motoren in ihre autos schrauben.
trotzdem wird der mist verkauft.
das muß wohl am marketing liegen.


aber ich hab grad gesehen das du einen 520 fährst, dann ist wahrscheinlich der 2,8er gar keine so schlechte wahl.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten