Hallo Stevie,
um an die Festplatte zu kommen, musst Du das CIC "freilegen".
Heißt alle Verkleidungen abbauen, so dass das CIC "nackt" vor Dir ist.
Die Festplatte ist dann von vorn herausziehbar - ohne das CIC selber auszubauen.
Wie Du schon geschrieben hast, liegen die größten Vorteile der SSD bei den Zugriffszeiten.
Hab erst vor ein paar Wo. eine in mein Desktopsystem verbaut und war ect begeistert von der Geschwindigkeit wie jetzt das OS und Programme starten.
Das mit den SSD Problemen bei Minusgraden ist interessant.
Aber bei den herkömmlichen HDDs geben die Hersteller auch nur 0 Grad Celsius als Untergrenze bzgl. operating temperature an.
Keine Ahnung warum SSDs in Praxis bei Minustemp. früher schlapp machen als HDDs.
Bei meiner Recherche hab ich nur eine SSD mit IDE Schnittstelle gefunden, die für den industriellen Einsatz geeignet ist, heißt bis -40 Grad.
Die Platte heißt RunCore 2.5" Invincible III 128GB PATA MLC SSD (RCV-III-P2528-MWI) und kostet in der 128GB Version heftige 600€.
Also ca. das 10-fache der "normalen" IDE HDDs.
Aber vielleicht gibt es ja jemand aus dem Forum, der da deutlich günstiger rankommt.
Weihnachtliche Grüße
Matt