Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2010, 22:02   #71
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Jap, das mit dem Restöl im Wandler stimmt, aber sobald die Magneten in der Ölwanne von ihren Metallspanbergen befreit wurden und das neue Öl eingefüllt wird, sieht die Sache schon anderst aus, vorallem wenn ich nach weiteren 5-10tsd km das Öl wieder wechsle, dann wird der im neuen Öl gemischte Anteil Altöl ziemlich gering...

@Günny:
Ich habe keine expliziten Probleme mit dem Getriebe, allerdings gibt es manchmal Ruckler beim Schalten - zudem weiß ich nicht ob es überhaupt schon gemacht wurde. Da ich vorhabe noch ne Weile zu fahren wird es gewechelt

Zusammenfassend nochmal:

Der Getriebeölwechsel mit den oben genannten Wechselteilen kostet mich jetzt insgesamt 120€.
Wer jetzt sagt XY sei preiswerter oder annähernd ne Überlegung wert, liegt falsch!

Fotostory folgt. Vorraussichtlich mache ich es nächste Woche Dienstag oder Mittwoch.

Will dadurch Leute aus dem Forum dazu motivieren, dass sie überlegen es evl. auch selbst zu machen. (Vorrausgesetzt bei mir endets nicht im Chaos )

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten