... sie ist am Schaft dünner als der Kerndurchmesser am Gewinde.
Das ist der "Dehnteil" (wirkt ähnlich einer Feder).
Bei einer "normalen" Schaftschraube hat der Schaft den gleichen Durchmesser wie der Kerndurchmesser am Gewinde, d. h. beim Gewindeschneiden wird nicht bis zum Kopf geschnitten, sondern nur ca. das erste drittel.
Dehnschrauben werden i. d. R. mit geringerem Drehmoment angezogen als herkömmliche Schaftschrauben.
Dehnschraube ? Wikipedia