Moin,
Also ich hab das letztes Jahr im Rahmen meiner selbst definierten Inspektion bei BMW (Bremsflüssigkeitswechsel, Hinterachsöl, Kühlwasser, Fehlercodeauslese, Rückstellung) direkt mit machen lassen. Den Rest hatte ich schon zu Hause erledigt (Filter, Kerzen, Bremsbelag, Öl.) Ich stand die ganze Zeit bei den Jungs daneben in der Werkstatt. Das Kühlwasser on top war nicht sehr teuer, ging recht zügig und ich hatte die Sauerei nicht zu Hause in der Garage. Wenn ich mich recht entsinnen kann - Schlauch unten am Kühler ab und dann noch was unten am Motor abgeschraubt. Als alles raus war, Schellen wieder dran und aufgefüllt. Oben die Entlüftungsschrauben raus bis Wasser kam und dann noch etwas den Motor laufen lassen mit Heizung voll aufgedreht. Anschließend eventuelle Fehlmenge aufgefüllt und fertig. Gruß - Thomas
|