Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2010, 18:34   #20
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Andererseits wird beim Tstat Wechsel nicht viel Kwasser abgelassen. Evtl kann man der Werkstatt da doch nicht die Schuld geben.
fachgerechte Ausführung beinhaltet auf jeden Fall eine Prüfung des Frostschutzes nach Arbeiten am Kühlsystem, zumal es, wie ich es verstanden habe, mehrfache Arbeiten waren. Außerdem merkt man schon, ob ein Frostschutz bis -30°C reicht oder nur bis -10°C, das fühlt sich anders an, sieht anders aus und riecht anders. Das muss der Werkstatt auffallen.

Schwierig könnte es nur -wie immer- mit dem Nachweis werden. Einfacher wird es, wenn auf der Rechnung der Frostschutz extra aufgeführt ist -wie es bei mir beim Kühlertausch und auch beim WaPu-Tausch war.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten