Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2010, 17:19   #18
jonnybronx
Treibstoffvernichter
 
Benutzerbild von jonnybronx
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Hatte vor kurzem genau das selbe Problem, Frostschutz eingefroren
Hab das Fahrzeug ja noch nicht so lange, vor dem Einwintern (Leider Draußen) habe ich noch den Ölstand ect. kontrolliert, aber so was wichtiges wie den Frostschutz habe ich nicht geprüft, konnte ja auch nicht ahnen das der Vorbesitzer den Kühler mit Leitungswasser Vollpumpt Bin aber selbst Schuld ...
Jedenfalls bin ich wegen einer "Vorahnung" nach einer Kalten Nacht mal an das Fahrzeug und hab die Schläuche des Kühlsystems Kontrolliert, beim zusammendrücken war das nicht wie "Crashed Ice" sondern wie Beton! Komplett eingefroren... Habe verzeifelt alte Thermomatten, Kolter ect. zusammengesucht und alles so gut es ging eingepackt, ausserdem noch nen Liter Frostschutz eingefüllt, und den Deckel vom Ausgleichsbehälter locker drauf gelassen . am nächsten Tag war es zum Glück nicht so Kalt (die nacht davor auch nicht) und die Schläuche ließen sich wieder Problemlos zusammen drücken, hab dann mal gestartet und bin in die Werkstatt gefahren um alles abzulassen und neuen Frostschutz nachzufüllen, was soll ich noch sagen ich hatte riesen Glück, weder Dichtungen, Schläuche noch die Froststopfen haben etwas abbekommen. Also ich wünsche Dir viel Glück
jonnybronx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten