Es scheint da mehrere Einflüsse zu geben. Beim e38 brauchte ich im Schnitt eine Scheibe pro Jahr, einmal 2 innerhalb von 3 Wochen. Beim e65 scheinen die Scheiben zäher zu sein, jedenfalls hatte ich auch hier einige Einschläge, aber die Scheibe reisst nicht so schnell.
Wg ein paar stecknadelkopf großen Kratern wechsle ich normalerweise keine Scheibe, sonder erst, wenn es Risse gibt.
Meistens liegen die Einschläge so, daß CarGlas eine Reparatur ablehnt, weil sie im Blickfeld des Fahrers liegen, konnte demnach erst einmal eine Reparatur durchführen lassen.
Aber es gibt sicher einen Zusammenhang zwischen Fahrstil und Anzahl der Krater pro m² auf Motorhaube und Scheibe.
Ich kenne jemanden, der hat es im Hochsommer geschafft, mit einem Golf G60 nach 50 km BAB Fahrt am Sonntag Morgen keine zerquetschten Fliegen auf dem super gepflegten Auto zu haben. Zu dieser Spezies gehöre ich nicht.
|