Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2010, 18:41   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard ABS/ASC will sich nicht reparieren lassen

Hi,

zum Thema hatte ich schon einmal einen tread gestartet. Mit Stand heute bin ich ziemlich ratlos.

Stufe 1:

ABS/ASC funktioniert, erst nach einigen Kilometern gehen beide Warnleuchten im Kombi an. ABS/ASC außer Funktion, im Fehlerspeicher stand:

Bremslichtschalter Leitungsunterbrechung
Radsensor hinten rechts Leitungsunterbrechung


Stufe 2:

ABS/ASC vom ersten Augenblich an außer Funktion. Fehlerspeicher siehe oben, manchmal stand auch noch:

Einstreuung Dauerregelung
Radsensor vorn rechts Leitungsunterbrechung

Jetzt habe ich begonnen, nach dem Fehler zu suchen. Angefangen beim berüchtigten Kabelbaum Radhaus vorn rechts. Weiter ging es hinten. Zuerst habe ich den vergammelten Stecker, 30 Zentimeter Kabel und am Ende auch den Radsensor gewechselt.

Stufe 3 (nach der Reparatur)

schlechte Laune, die Warnlampen leuchten von Anfang an. Wieder nach Hause, Laptop dran:

Radsensor vorn rechts Leitungsunterbrechung

2. Reparaturversuch. Erst mal alles auseinandergebaut und den gesamten Kabelverlauf vom Sensor am Rad bis zum Steuergerät hinter dem Handschuhfach durchgemessen. Alles in Ordnung. Neuen Sensor verbaut.

Stufe 4 (nach der Reparatur)

Zündschlüssel rum, GUTE LAUNE. Die Warnlämpchen im Kombi gehen nach ein paar Sekunden aus. Losfahren. Schlechte Laune. Zuerst geht die ASC Leuchte an. Das ABS regelt, meiner Meinung nach aber unkontrolliert. Kurze Zeit später geht dann auch die ABS Leuchte wieder an. Der Laptop sagt:

Radsensor hinten rechts Leitungsunterbrechung
ABS Dauerregelung Störeinstreuung (oder so ähnlich)

Wo würdet Ihr weitersuchen? Steuergerät tauschen oder den Kabelstrang ABS Sensir hinten rechts bis zum Steuergerät komplett erneuern? Das Wetter macht die Reparaturen im Freien ja nicht gerade einfacher

Frustrierte Grüße
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten