Thema: Motorraum 740d e38 Leistungsproblem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2010, 17:46   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von master_blaster Beitrag anzeigen
Im Falle von "Verstopfung" durch Ölschlamm kann man den Kühler auch durchspülen, das ist günstiger, . Oder war deiner undicht?
keine ahnung ob meiner (LLK) undicht verstopft oder i.O. ist
da ich ( um alle kühlmittelschläuche, ausgleichsbehälter, wapu, thermostate, keilriemen, motorlager und ein paar kleinigkeiten zu erneuern) da vorne ziemlich alles ausbaue, werde ich doch die 185,- +mwst nicht scheuen und den LLK gleich mit erneuern. der kühler ist bereits neu... und ich will nicht wegen jeder kleinigkeit wieder alles ausbauen, danach das kühlmittel wieder auffüllen und entüften!
der ladeluftkühler hat übrigens nix mit dem wasserkühler zu tun und sitzt unter dem wasserkühler
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten