Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2010, 19:45   #2
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen
Aber ein Extra-Modul für's Deaktivieren des Schalters? Das wäre ja totaler Schwachsinn! Das wäre ja wie ein Schalter zum Abschalten des Lichtschalters
Genau das habe ich mir auch beim durchlesen gedacht.

Habe im E30 Forum etwas dazu gelesen:

Einmal das:

"die kick-down-sperre sorgt dafür das das automatikgetriebe nich runterschaltet wenn die drehzahl schon zu hoch is. das heisst du kannst den automatikmotor nicht überdrehn in dem du wie beim schalter dich verschaltest.

normalerweise soll das ding auch verhindern das wenn du in der höchsten fahrstufe fährst mit 5500umdrehungen und den automatikhebel auf "3" stellst das der motor dann runterschaltet. aber das hab ich mir noch nich getraut zu machen"

Und das:

"Moin leute ich bin bis vor kurzen noch mit Automatik gefahren,die kick-down-sperre soll verhindern wenn man über 100 sachen drauf hat das sie dann nur eine stufe runter schaltet.Bist du schneller als 150 schaltet das getriebe nicht herunter,erst bei etwar 90 schaltet sie bei kick-down zwei stufen runter.Und auf stufe 3,2 oder 1 bleibt der gewälte gang drin egal was man macht,man kann den motor dann auch in den begrenzer klopen. Gruss Plaumi 320i (Es soll Pflaumi Heißen)."



Grüße Jan
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten