Thema: Elektrik Startproblem 730d
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2010, 12:24   #19
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Anlasser dreht durch.

Servus!

Ich klinke mich hier mal neu in das alte Thema ein. E38 730d DN47994.

Seit ein paar Tagen mit Temperaturen dauerhaft zwischen 0° und -10°C habe ich ständig Startschwierigkeiten. Sowohl bei kaltem oder warmem Motor. Dabei dreht der Anlasser normal bzw. verfällt dann, weil der Motor nicht startet, in so ein häßliches Geräusch, als ob er durchdrehen würde. Etwa so (lacht jetzt nicht): Anlassergeräusch und dann Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr-Klack!

Fehlerspeicher ergab nur Glührelais oder Glühanlage. Zeigt mir das Protokoll aber schon seit drei Jahren an und ist trotzdem immer gut gestartet. Natürlich könnte ich jetzt alles tauschen und hoffen, dass es dann wieder optimal funktioniert. Aber könnte es auch die Dieselpumpe unter dem Sitz sein? Werde mich heute Abend mal mit dem Wagen in der Garage verkrümeln und ihm auf den Zahn fühlen. Mir macht halt nur das durchdrehende Anlassergeräusch Sorgen; hat das schon einmal jemand so erlebt?

Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten