Ich hab mal zwei Fragen:
1. Woher die Information, dass die Wandlerkupplung immer schleift? Dann wäre doch der Belag recht schnell verschlissen? Zudem ist meine z.B. schon etwas verschlissen, so dass ich einen Ruck merke, wenn sie kuppelt - den Ruck würde ich ja nicht spüren, wenn sie vorher schleifen würde
2. Wie vertragen die Kupplungslamellen denn die hohen Kräfte, die dann wesentlich früher anliegen? So stelle ich es mir zumindest vor...
Würde mich mal interessieren - besonders Frage 1.