Ich find ihn auch schick. Na, mal sehen, was aus ihm wird...und wenns soweit ist, wie er dann wirklich ist.
Mein Fall wär es, glaub ich, aber doch nicht so sehr- kann es nicht einmal benennen- ist nur so eine Empfindung. Aber, wenn er so laut "Kauf mich" schreit, muss man da ein klitzekleines bisschen darauf hören, oder?
Sicher ist der individuelle, sprich subjektive Wert ohnehin nicht mehr in Relation zu dem, was man heut erhält oder steht in keinem Verhältnis zu dem, was man investiert hat. Dabei muss letzteres nicht immer nur das Aufhübschen oder Wiederinstandsetzen einer "Grotte" sein, um auch den "Handelspreis" (oder realistischen Preis

) zu erzielen.
Ich hab damals noch richtig hingeblättert für meinen, weil ich ihn haben wollte mit all dem was er hat, von dem, der ihn vorher hatte und vor allem mit all den nunmehr notwendigen Reparaturen und Wartungsarbeiten, also allen Investitionen, von denen hier jeder seine persönliche Komposition an Liedern zuhauf vorstellen kann. Das wusste ich beim Kauf.
Mit einigen meiner Schätzchen habe ich auch negative Erfahrungen machen dürfen, was den Verkauf betraf angesichts der geleisteten Investitionen und was man sich da teilweise anhören musste, war schon straffes Programm, besonders weil der Eine oder Andere dachte, bei einer (blonden) Frau könnte m(M)an(n) es ja mal versuchen...Fehlplanung, aber das schützte mich trotzdem nicht vor so manch einem "interessanten" Verkaufsgespräch- ganz gleich, auf welcher Seite des Tresens ich stand...
Und deshalb kann man jeden verstehen, der nicht unbedingt Gefallen daran findet, dass man ihm sein Schätzchen (mit seiner jeweiligen ganz individuellen Vorgeschichte und damit in engem Zusammenhang stehenden Emotionen- wir Frauen sind ja besonders davon betroffen


) ) madig macht und nicht wenigstens ein Mindestmaß an Respekt vor dem Investierten zollt.
So, das als mein Wort zum Sonntag...hi,hi.