Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2010, 16:51   #9
Wiggi
Mitglied
 
Benutzerbild von Wiggi
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Abensberg
Fahrzeug: Peugeot 407 SW 135 HDi, Bj. 2008
Standard E38 Import aus den USA

Wollte mal ein Gefühl dafür kriegen, was es kosten würde einen E38 von Kalifornien nach Deutschland zu verschiffen. Hat da jemand eine grobe Schätzung, insbesondere für Speditionskosten?

Habe bei Shogun gelesen, dass für den E32 das Kombiinstrument ausgetauscht werden muss. Ist das für den E38 auch der Fall? Zeigt doch mph und km/h an

Xenonlichter sind die andere Frage. Haben die deutschen E38s einen Drehschalter im Cockpit zur Leuchtweitenregulierung? Meine regulieren sich mechanisch jedes mal beim Einschalten. Ist das gut genug für den TUV?

Apropos TUV, wie stehen die den zu kleineren Ölundichtigkeiten am Motor? Interessiert die das überhaupt, solange das Fahrzeug verkehrssicher ist?
Wiggi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten