27.11.2003, 18:20
|
#6
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » 4Kolbensattelbremsanlage »
Zitat:
Original geschrieben von Erich
hast Du zufaellig mal die Neupreise da fuer Original BMW Neuteile auf 4-Kolbenbremse und die grossen Scheiben?
Danke.
|
Hallo Erich ...
Die Preise habe ich nicht zufällig - aber, ich suche Dir gerne alles raus
Der Satz Bremssattel kostet pro Seite 655,40€ inkls. der MwSt. - original Teilenummer: 34 11 9 061 656 ...
Der Dichtungssatz Bremssattel kostet pro Seite = 4 X 10,61€ inkls. MwSt. - original Teilenummer: 34 11 11 157 037 ...
Die Bremsbeläge kosten als Satz 83,52€ - original Teilenummer: 34 11 1 162 535 ...
Die Bremsscheiben kosten pro Stück = 2 X 87,58€ - original Teilenummer: 34 11 6 757 746 ...
Die Bremsbelagfühler kosten pro Stück = 2 X 6,44€ - original Teilenummer: 34 35 1 179 820 ...
Ein Beutel Pastilube (Kupferpaste) kostet 0,58€ - original Teilenummer: 81 22 9 407 103 ...
Das mach zusammen einen Neupreis von genau 1624,58€ inkls. der MwSt. aber, ohne Einbau ...
Nachtrag:
Zitat:
Original geschrieben von semar
Zu den Felgen: Fazit: Aufruestung auf 17 Zoll erforderlich. Das bedeutet 9 neue Reifen (1 Satz Winter, 1 Satz Sommer plus 1 Reserverad). Es gibt bestimmte Felgenausfuerhrungen, die mit 16 Zoll passen, wenn ich Pech habe, sind es gerade solche, die ich nicht mag.
Nebenbei: 750i Bremsen werden doch original mit 15 Zoll Felgen gefahren??
|
Hallo @semar ...
Bitte achte auf die Masse der Felgen - ob die Felgen nach dem Umbau, an die Sättel schleifen werden, ist stark von der Einpresstiefe/Schüsseltiefe der Felgen abhängig Eine Umrüstung auf 17 Zoll ist kein muss ...
Sollte es so sein das es schleift, können mit Distanzscheiben nachgeholfen werden und die "alten" Felgen weiter gefahren werden ...
Gruß @freak ...
[Bearbeitet am 27.11.2003 um 18:40 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|