So wie ich das Verstanden habe, "Sifft" das Öl in der Nähe der Anschlüsse vom Ölkühler raus. Da mein Kühler sich auch gerade am oberem Grossen Wasserstutzen "verabschiedet" hatte, habe ich meinen Kühler, ebenfalls Getauscht, und brauchte einen, von meinem Reserveträger. Beim Abschrauben, der Ölleitungen, muss sich eine Kontermutter gelöst haben, denn wie ich nach abgeschlossenem "Umbau", den Motor Startete, kam auch Öl in der Nähe der Anschlüsse heraus. Hab dann die Kontermuttern, welche um die Gewindestutzen geschraubt sind, etwas nachgespannt, und nun ist er wieder Trocken, und Dicht.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|