Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2010, 11:38   #13
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ja klar hat der 740er Bowdenzug,
und mit 2 Zügen rumbasteln

Hab mal 2 Grafiken wo auf der einen der schwache Übertragungspunkt Pedal/Gestänge sehr gut zu sehen ist, das ist der Punkt dem ich keinem Zug aussetzten will/würde.

Auf dem anderen Bild ist mal grob eine Lösung die mir des längeren in der Birne rumschwirrt,
2tes Original-Pedal an Gestänge das über den Boden verläuft und das man dann per U-Blech (dank der konischen Form des Pedals) am Original einhängen könnte und bei Bedarf einfach nach oben wieder wegziehe.
Dieses müßte aber eben zumindest an einem Punkt (besser an 2en) am Boden fixiert werden, aber eben da hängt mein Knackpunkt, ich will nix am Boden anschweißen oder schrauben

Hmm,
vielleicht könnte man aber da etwas wegklappbares von hinten her bringen
Etwas das zum einen fixiert ist wenn runtergeklappt und zum anderen wenn hochgeklappt
Muss ich mal genauer drüber nachdenken...
Die Fussstütze rechts könnte man da ja eventuell auch mit implementieren.

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 0602.jpg (40,6 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 0603.jpg (59,3 KB, 39x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten