c und d kann man ausschließen.
auf der anlage hab ich schon mehr vermessen, die ist wiegesagt nagelneu, und hat bisher immer Fehlerfrei gemessen.
Die neuen Teile sind ausnahmslos von BMW.
Vorschäden sind weder zu sehen noch bekannt.
Steht schief geht auch nur schlecht auf einer 4-säulenbühne, die ausschließlich zum vermessen genutzt wird.
Achja, Federbrüche gibts auch keine, war mein erster Verdacht.
Ich kanns mir echt nur so erklären das eine der anderen Streben das Problem ist, nur welche, die Hinterachse ist ja recht komplex.
Der Führungslenker dient zum Spureinstellen und das funktioniert ja bestens, also geh ich mal von aus, das diese Streben ok sind, bleiben noch Querlenker, Integrallenker und dieses riesige Lager was mit dem Integrallenker verbunden wird.
Es geht halt um Millimeter, da isses sehr schwer zu sagen, dieses Teil sieht defekt aus. Sichtbar war zumindest nix.
und das die Schwingen beim Transport von Cuntz zu mir Schaden genommen haben kann ich mir auch nicht vorstellen, Karton war ok und die Dinger sind ja auch sehr massiv gebaut, also so leicht verbiegt sich da nix, zumal man das sehen müsste.
|