Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2003, 00:16   #24
Westfale
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

zum BMW- Design fällt mir persönlch bald nichts mehr ein. Gut, ich gelte allgemein als recht konservativ, eher zu alten Autos hingezogen, fühle ich mich mittlerweile beim PKW- Design nicht mehr einbezogen. Das muss ja auch nicht so sein, jede Zeit hat ihre Autos und jeder hat einen eigenen Geschmack, Gott sei Dank.

Bei BMW habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, das wird auch so bleiben, denke ich. Das Thema ist aber Design:

Meine Autos sind z.Zt. ein 99er 528i, E39 und der 730i, E32 aus 1987. Mein Geschmack sagt: Von aussen ganz klar der 7er, von innen ganz klar der 5er. Vom Fahren ist es natürlich geteilt, da gibt es Pro- und Contras für den einen oder anderen, aber letztlich ist es Einstellungssache, wie man an die Autos herangeht.

Das Design, ja, da habe ich einen Favoriten, den ich mal im Fuhrpark hatte, der wurde (aus heutiger Sicht) leider ausgemustert, wegen technischer Unzulänglichkeiten: Alfa Romeo GTV 6 2,5. Silber metallic, unverbastelt, schwarzes Leder, ein TRAUM, designmäßig.

Heute bin ich eher zufrieden, wenn ich im Stau meinen Blick schweifen lasse, edle Materialien erblicke, einfache Bedienung vorfinde, wenn alles funktioniert, bis auf die Pixelfehler der BC Anzeigen, schön und gut.

Wenn ich nun in einem neuen 7er oder auch dem neuen 5er Platz nehme, brauche ich schon sehr viel Markenenthusiasmus, um wirklich zufrieden zu sein, mit dem, was ich sehe.
Nicht, dass ich von den Gimmicks rede, einfach nur die Anmutung meine ich.

Vielleicht erwartet man heute auch zu viel, oder ich verstehe die Entwicklungen nicht in ihrer Gesamtheit. In jedem Fall, um es auf den Punkt zu bringen: Wie wäre es mit einer E32 Karosserie, dem Innenraum des E38/39, den Gimmicks des E65 und vielleicht dem Sound des Alfa GTV 6?

Lassen wir das, hoffen auf bessere Zeiten, die pessimistisch gesehen aus meiner Sicht so aussehen, dass die anderen Hersteller ihre Autos derart verschlimmern (A8 12er), dass die BMW letztlich noch am besten wegkommen.

Nebenbei bemerkt, wer findet eigentlich die älteren BMW Modelle, z.B. 3erE36 und 5er E28 und E34 heute noch gelungen, also auf dem Weg zum Klassiker, wie E30 oder E12?

Bis bald

beste Grüße
Claus
  Antwort Mit Zitat antworten