Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2002, 19:49   #6
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Möhre,

nachdem ich mir heute die Sache bei Pedro angesehen habe, kann ich folgendes berichten:

1.
Er hat sehr viel Ahnung von diesen Dingen und ihm war es sehr wichtig, dass er sich keine "Huddel"-Lösung einbaut, sondern dass es eine nahezu perfekte Lösung ist. Das bedeute auch, dass Monitore und DVD-Player miteinander harmonieren müssen. Daher sollten sie vom gleichen Hersteller sein. Er hat somit nur ein Kabel, dass in die Kopfstützenmonitore kaum sichtbar verläuft, das die Monitore mit Strom und allen Signalen versorgt.
2.
Er hat in beiden Kopfstützen 4:3 Monitore, die das Stück 700 DM kosten.
Der DVD-Player kostet 1200 DM (oder waren es 1300 DM?) und wird von vorne in das Mittelteilpolster der Rücksitzbank eingebaut, etwas oberhalb des Tunnels im Fußraum. Er hat einen 12 Volt-Anschluß.
3.
Auf den Monitoren kann sowohl TV als auch DVD gesehen werden. Umgeschaltet wird vorne am Navi/TV.
4.
Auf der Heckscheibe an der Dachkante hat er eine kurze Doppelantenne zum Empfang aller Signale. Die genaue Bezeichnung der Antenne hab' ich schon wieder vergessen, sie hatte einen bestimmten Namen.

So, mehr fällt mir im Moment zu der Sache nicht mehr ein. Wenn Du Fragen diesbezüglich hast, dann wende Dich doch per E-Mail über den Link oben an ihn.
Er kann die Sachen sicher besser erklären, als ich Antitechniker!

Fotos von dem Treffen und von Pedros Wagen werde ich nächste Woche nach der Entwicklung hier zeigen.

Gruß

Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten