Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Hab natürlich die Suche Funktion benutzt und sehr unterschiedliche Angaben gefunden - komisch! Der Einbau scheint mir etwas laienhaft.
|
Glaub mir: Alte Anhängerkupplungen mit nationalem Kennzeichen müssen weiterhin abgenommen und am besten auch eingetragen werden, neue AHKen mit europäischem Prüfzeichen nicht mehr. Lies, wie gesagt, ganz genau meine Erklärungen in dem angegeben Thread und, wenn Du's gar nicht glauben willst, ruf beim TÜV o.ä. an und laß es dir dort vom Sachverständigen bestätigen (und nicht von dessen Vorzimmerdame).
Und der laienhafte Einbau spricht m.E. eine eindeutige Sprache: Nachträglich drangepfuscht!
So nun bitte evtl. zurück zum Thema!
Und bevor die eigentliche Frage in Vergessenheit gerät, hier noch mal zur Erinnerung:
Hat jemand evtl. einen besseren Scan für die Nachrüst-Oris-AHK (nicht die Originale mit Bowdenzügen)?
Oder hat sich zumindest mal jemand die Mühe gemacht, die von Oris zur Verfügung gestellten Anleitungen zu sortieren?
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe

=> Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood
Lübeck/Kiel
Bln.