Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2010, 15:22   #42
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Tja, dann solltest Du Dir mal die Auflösungen anschauen - und da hat das iPhone bisher die Nase vorne. ...
Aber gegen die Retina-Auflösung kommt es noch nicht dran ...
Zu den Akkulaufzeiten wegen des Bildschirms usw. gebe ich Dir gerne recht - aber das war ja in dem Moment gar nicht Thema.
Die Pixelanzahl den iPhone4 ist nur geringfügig größer und der Auflösungsunterschied zum Wave ist in praxi zu vernachlässigen. Und es ging insgesamt darum, welches den besseren Bildschirm hat. Dazu gehört auch die bessere - stromsparende - Technologie, und die hat anerkanntermaßen das Samsung Wave.

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Gern kann ich den lahmen Prozessor des Wave dann anbringen - in Sachen Geschwindigkeit macht der dem iPhone 4 noch keine Konkurrenz und das ist auch meine Wahrnehmung in Sachen Bedienungsgeschwindigkeit.
Der Prozessor des Wave ist mit 1GHz genausoschnell wie der des iPhone4. Nur startet das Wave um 10sec. schneller als das iPhone4! Wird wahrscheinlich am "lahmen Prozessor" liegen.
Was Du meinst ist wohl eher, daß der Browser des iPhone4 etwas besser funktioniert. Yep

Geändert von RS744 (09.12.2010 um 15:57 Uhr). Grund: Prozessortakt berichtigt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten