Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2010, 20:56   #22
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,



Ich denke es würde uns weiter bringen, wenn wir wüssten, dass er tatsächlich versäuft. Damit di Zündkerzen den Dienst verweigern, müssen sie schon nass sein. daher den Motor einmal wie bisher starten, und zündkerzen herausnehmen, nachdem er ausgegangen ist. Sind die kerzen nass, gibt die DME zuviel sprit frei, oder die ESDs sind hinüber. Sind die kerzen eher trocken oder gar matt/hell, fehlt dem Motor sprit. Dann sollte er mit Bremsenreiniger oder startpilot laufen.

Tut er auch das nicht, sollten wir in der Zündung das Problem suchen.

Ein ganz alter test: Alle Zündkerzen auf den Block/ Ventildeckel legen, während der kerzenstecker aufsteckt. Gibt es beim Anlassversuch an allen kerzen einen deutlich sichtbaren Funken? (Für diesen test kann man zur Sicherheit die Sicherung für die Benzinpumpe herausnehmen)

PS:

Die Unterdruckverstellung am Druckregler hat einen relativ kleinen Regelbereich (0,5 bar). Hauptsächlich wird das gemisch durch Öffnungszeit der ESD`s festgelegt. Er sollte kalt auch ganz ohne Unterdruckverstellung laufen -denke ich. Kann ich gerne morgen testen.

Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten