Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2010, 11:19   #27
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Ende 2007 (!) habe ich für den Umbau meines 735er 2.350 Euro bezahlt ...
Damals bei BBG in Dachau - die gibt es aber nicht mehr ...

Bin zwar mit der Anlage zufrieden, doch mußte ich ein paar Mal zwecks "Feinjustierung" zum Umrüster düsen. war dann froh, dass er in der Nähe war. Leider hat sich im Nachhinein rausgestellt, dass man beim Umbau etwas schlampig war, was die Verlegung von Kabeln etc. angeht. Aber als technischer Laie - merkt man das erst wenn es beim BMW Service rauskommt ...

Jürgen
Hallo Jürgen,

meinen bescheidenen Einwand dazu: Warum gibt es BBG in Dachau nicht mehr Reich verdient oder rechtzeitig die Biege gemacht? Ich bin hier an meinen Ort, an dem ich schon seit 1958 ansässig bin (bis auf 6 Jahre Freising/Wolnzach), jederzeit "greifbar" und keine Wandereinbauheuschrecke... Habe für die hauptberufliche "Karriere" Autogaseinbau (nur BRC), 20 Jahre Daimler/Sifi an den Nagel gehängt, arbeite nun fast doppelt soviel, verdiene bei weitem nicht das, was beim Daimler Standart ist, bin aber glücklicher als zu Daimlerzeiten (wenn meine Kunden zufrieden sind, bin ich es auch...).

Habe zudem in den letzten Jahren, tausende von Euros an Gebühren, Prüfungen, Steuern, etc. gesteckt und kann nur sagen, dass ich meine Tätigkeit gewissenhaft und verantwortungsvoll mache und mit BRC auch den besten Partner gefunden habe. Wer mich kennt, der weiß, was ich unter Qualität verstehe. Nicht umsonst habe ich viele Kunden, die schon ein halbes Dutzend Autos in den letzten 5 Jahren haben umbauen lassen (z.B. ein Stuttgarter - Touareg V8, Passat W8, S500L, VW-Bus-Carat, C-Klasse und ein Phaeton W12 steht für Januar 2011 an... Der eine oder andere kennt ihn auch, er hatte einen E38-B12 sowie hat er noch einen L7 (Krankenkassenausführung)).

Zudem bieten wir mit BRC-Anlagen, ein System an, dass jederzeit wieder ausgebaut und z.B. in eine andere Fahrzeugmarke wieder eingebaut werden kann. Haben dieses gerade von einem Lexustotalschaden in einen 525i exerziert - die Anlage erfreut sich nun eines 2. Lebens und sie funktioniert tadellos. Qualität hat halt seinen Preis! Für einen E38-V8 werden locker 35 Std. und in einen V12, 50 Std. Umbauzeit investiert. Klappt bei uns leider nach dem Motto nicht, heute gebracht und morgen inkl. TÜV wieder abgeholt.

Für die "Low-Budget"-Interessenten nur mal zur Kenntnis - die Autogaszentrale Esslingen (Bytomski), die sich aus dem Stuttgarter Raum, aus dem Staub gemacht haben, allerdings als Erbmasse, gut 700 Umbauten zurückließen, die nun behördlich angeordnet, zwangsTÜVvorgeführt werden müssen, soll sich jetzt im Raum München "wieder" angesiedelt haben - der bietet über Scheinnamen, nach wie vor "günstige" Umbauten an (so was scheint heutzutage ganz easy zu gehen).

Verehrter Jürgen, Deine Aussage "technischer Laie" ist nicht einmal so verkehrt, selbst meinem Mechaniker haben sie erst die letzten Tage, eine technische Leiche in Form eines VR6 angedreht... Kann ja passieren, obwohl ich ihn gewarnt habe und ihm lieber einen 328er ans Herz gelegt habe. Ein E36 ist einfach der bessere VR6 - nun hat er den Salat.

Was die "Feinjustierungen" angehen, wundert es mich auch jedesmal, wenn ich einen BRC-Kunden nach Jahren und zig tausenden von Kilometerm, wieder einmal in den Fingern habe und sehe, dass sich der Verdampferdruck abgesenkt hat (ist normal...), aber der Kunde trotzdem zufrieden ist, oder noch besser, das OBD2-Lamperl nicht schon längst angegangen ist.

Bin nun schon seit Herbst 2004 hier im Forum bekannt, aber richtig selbständig bin ich erst 2006 geworden... also bitte richtig verstehen, dies ist für mich nicht die Plattform meines Geschäftes (obwohl ich BMWs am Liebsten umbaue).

mfg Erich M.
(allerdings kommen die wenigsten Kunden aus meiner Umgebung - 300 Kilometer müssen es mindestens sein)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten