Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2010, 15:05   #72
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Neben den Großen Viskositätsspannen der vollsynthetischen von .., 35, 40 sogar 45 und 50 beim 10W-60 ist das
Zitat:
Zitat von Boom shakalaka Beitrag anzeigen
... Moderne Motoren, die viel drehzahl brauchen mit Mini Hubraum und fünf bis sechs Lader ...
ein Vorteil.
Vollsynthetisches ist sehr viel temperaturstabiler (350 °C) als mineralisches. Und in Turboladern herrschen sehr hohe Temperaturen. Außerdem verdampft nicht so viel davon, was dem RußPartikelFilter bei Selbstzündern gut tut.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten