Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2003, 22:04   #4
Westfale
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo allerseits,

also, ich mach das so: Wenn das Auto feine Kratzer hat (cosmosschwarz met, beim E39), nehme ich scratchX von Meguiar´s. Das ist so eine Tube mit einer zähflüssigen Substanz, die in der Lage ist, diese typischen Waschanlagenkratzer völlig wegzukriegen, wenn man es richtig macht. Das bedeutet, lange polieren, ohne Druck und ohne kreisende Bewegungen, immer nur hin- und her und, ganz wichtig, rechtwinklig zum Kratzer.
Das dauert z.B. für eine komplette Motorhaube schon mal 2 Stunden Arbeit, dafür sieht es hinterher aus wie neu lackiert, auf jeden Fall eine Arbeit, die letztlich Spass macht, da ein wirklich sichtbarer Erfolg ergebnismäßig zustandekommt.

Danach muss natürlich noch eine Lackversiegelung her, da bevorzuge ich bei dem schwarzen Auto Liquid Glass, wurde schon drüber diskutiert (Suchen- Funktion), auch hier ist wieder die Art und Weise entscheidend, wie man es verwendet, damit es funktioniert.

Beim 7er, weißes Auto, nehme ich A1 Wachs. Das geht sehr schnell, aber in gutem Licht betrachtet ist es nicht dasselbe, wie o.g. Prozedur.

Fröhliches Polieren wünscht

mit besten Grüßen
Claus
  Antwort Mit Zitat antworten