@elcamino_72 :
Rasselt Dein Motörchen weiterhin ?
@ alle anderen Interessierten :
Ich bin schon sehr verwundert, nachdem bisher alle Spuren auf der Suche nach dem VANOS-Rappeln auf die Verteilerstücke/Rechteckringe gedeutet haben. Auch der Motoren-Tuner mit dem ich telefoniert habe, hat mir damals versichert, das die besagten Teile dieses unsägliche Geräusch verursachen. Und der verkauft die M62TU-Triebwerke schliesslich leistungsgesteigert für ein Heidengeld und ist zudem im Motorsport aktiv.
Bei den 6-Zylindern sind schliesslich auch definitiv diese Ringe schuld am Rasseln.
Irgendwie ärgerlich das Ganze. Bei mir steht immer noch die Revision des Steuertriebs an (speziell die Gleit-/Umlenkschienen) und ich will dabei gleichzeitig das Geklapper eliminieren. Aber ich fang damit nicht an, bevor ich einigermaßen sicher bin.
Was meinen denn die Motoren-Experten hier im Forum ?
Kann es sein, dass -durch längeres Fahren mit diesem Klappern- die VANOS-Einheiten selber Schaden nehmen ? Ich denke mal, wenn was klappert, dann schlagen mit ziemlicher Sicherheit Teile aufeinander weil sie Spiel haben, obwohl sie keines haben dürften und das führt wiederrum dazu, das besagte teile "ausnoddeln" (

wie wir hier in Bayern sagen). Ist es also warscheinlich, dass die Verstelleinheiten ebenfalls hinüber sind ?
Wollte nicht ein Mitglied mal eben diese besagten Teile tauschen (ich glaube das war @e30-Uli oder so ähnlich) ? Gibt es da Erfahrungen ?
Gruß Stefan