Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2010, 05:25   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hallo,
obwohl Du keine korrekte Groß/Kleinschreibung anwenden willst antworte ich Dir mal, weil Du wenigsten ein paar Satzzeichen eingebaut hast.

(Viele hier antworten gar nicht, wenn man es bei der Frage-Stellung dem Leser schon unnötig schwer macht.)

Der E38 ist in Bezug auf Achsteile und Bremsscheiben ähnlich "wählerich" wie alle großen BMWs.

Deeswegen bei Achsteilen und Bremsscheiben grundsätzlich nur Original-BMW-Teile.
Diese mit Geduld, Sinn und Verstand eingebaut (in Verbindung mit hochwertigen Reifen+Felgen) sind in 99% der Fälle der Garant für dauerhaft "keine Probleme".

Andere Teile (auch "Erstausrüsterqualität") bedeuten leider sehr oft, dass die Arbeit zweimal gemacht werden muss (Fahrwerkszittern, etc.) oder dass die Teile nicht lange halten.


Bremsbeläge kannst Du relativ frei kaufen. Diese verursachen im schlimmsten Fall quitschen, rubbeln oder schlechte Bremsleistung. Das ist dann relativ einfach zu beheben (andere kaufen / korrekt einbauen).
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.

Geändert von FrankGo (05.12.2010 um 05:31 Uhr).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten