Zitat:
Zitat von Deserty
Was haltet ihr davon? Sheriff deine Meinung zu folgendem Öl:
"300V Competition 15W-50 ist ein ganzjährig verwendbares, vollsynthetisches Motorsportmotorenöl auf Esterbasis. Bestens geeignet für Hochleistungs- (Otto- und Diesel-) motoren einschließlich Turbolader oder Mehrventiltechnik. Im Automobilrennsport besonders für Langstrecken zu empfehlen.
Spezifikationen: Übertrifft die Anforderungen von ACEA & API
Referenzen: Prodrive, Ferrari 550 Maranello, Le Mans 24H, FIA GT, Coloni Motorsport, Formula 3000, French GT Series, Porsche GT "
|
Ok, persönliche Meinung:
Erstaunlich finde ich zunächst mal, dass es zwar angeblich alle Anforderungen übertrifft, aber KEINE Herstellerfreigabe besitzt. Warum wohl? Außerdem widersprechen sich einige der "übertroffenen" Eigenschaften, was die Sache für mich unseriös macht.
Es handelt sich um ein Hochleistungsöl, welches im Rennsport seine Berechtigung hat, aber meiner Meinung nach im Alltagsgebrauch nur Nachteile bietet. Zu denen gehören z.B. schwache Kaltstart- bzw. Kaltlaufeigenschaften, außerdem ein geringes Schmutzaufnahmevermögen, welches sehr häufige Wechsel nötig macht.
Es bietet Vorteile, die im Alltagsverkehr überhaupt nicht zur Geltung kommen, selbst wenn man hin und wieder mal eine Nordschleifenrunde dreht. Im Rennbetrieb ist es egal - die Öle werden nach jedem Rennen gewechselt und die Motoren vorgewärmt. Klar, dass dann ein 15W reicht.....
Davon abgesehen erreicht ein 15W-Öl im Winter u.U. eine Temperatur, bei der es überhaupt nicht mehr gepumpt werden kann. Wer drauf steht......
Nehmen wir z.B. ein Mobil 1 5W-50, das weist folgende Referenzen auf: Porsche A40, Mercedes Benz 229.1 u. 229.3, VW 505.00 und BMW High Performance Diesel Oils.
Davon abgesehen erhalten folgende Fahrzeuge werksseitig Mobil 1-Öle mit 0W oder 5W-Spezifikation: Chevrolet Camaro 6,2, Corvette, AMG-Mercedes, Porsche, Asdton Martin DB9, DBS, Rapide, Vantage, alle Bentley, McLaren SLR, Chrysler 300 SRT8, Nissan GTR, Opel Insignia, Mitsubishi Evolution, usw.....
Zum Teil höchst moderne Konstruktionen, zum Teil Motoren, die auf Entwicklungen der 50er zurückgehen.
Gruß
Mark
...der aktuell noch das auslaufende Mobil 1 5W-50 in allen fahrzeugen fährt und demnächst auf das neue 5W-50 umsteigen wird.