Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2010, 03:40   #16
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Breites Grinsen Was lange währt wird endlich gut

... oder so ähnlich. Habe mich heute aufgerafft und mal auf einen Kabelbruch geprüft bei mir:
1.) Pin2 bei beiden Verschleisssensorsteckern ist von vorne nach hinten nur durchkontaktet - durchgemessen, kein Kabelbruch. => Kabel zwischen Pin2 vo/hi, OKAY
2.) Anschliessend Pin1 vorne mit Pin1 hinten verbunden (mit einer 230V-Verlängerugskabelrolle die gerade zur Hand war) und Zündung an, aber nicht gestartet für 30s => Fehler verschwindet! => Verkabelung Pin1 vo/hi auch okay
3.) => Kein Kabelbruch ????? Verschleisssensor vorne durchgemessen => kein Durchgang.. hmmm.. hinten => ~0 Ohm. Hinten angesteckt, vorne gebrückt => Fehler verschwindet.
4.) Fazit: Der vordere Verschleissensor hat sich im Betrieb nach 6 Monaten verabschiedet ohne dass die Beläge verbraucht waren.
Im Cockpit die Verschleissanzeige (bei mir 1023/1024) zeigt den Widerstand, also ganz hoch = kein Durchgang! Weiters: Verschleisssensoren die okay sind haben keinen Widerstand, nicht zB 10 Ohm oder sowas.

Morgen den Neuen den ich von einem Fehlkauf (vorne statt hinten gekauft) liegen habe einbauen und gut ist's.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten