Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2010, 22:04   #24
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
mobil 1 0 40 habe ich auch in all meinen autos drin.. egal was für kilometer und wie alt.. das es diverse oldtimeröle mit schlackeablagerung gibt, die sich dann lösen und verstopfen.. klar.. aber das ist seit 50 jahrzehnen geschichte.. gibt es zb bei mb noch in eckigen kanistern ich glaube mit einem k540 drauf

famos ist halt für mich immer dieses stammtischgehabe: "läuft doch auch so!" ja schon.. aber mehr halt auch nicht.. fakt ist halt 15-w40 ist so ziemlich das billigste und geringwertigste öl auf dem markt. entsprechend hat es auch die effektivloseste wirkung, auto läuft zwar wie gesagt.. aber das wars halt auch schon..
Das schlimme ist: Unsere Motoren sind so gebaut das sie mit der ranzigen Schrottplörre auchnoch bis zu viele 100.000km laufen und deswegen werden diese Stammtischparolen auch noch bis in alle Ewigkeiten bestehen bleiben. Es ist mir inzwischen auch egal was andere mit ihren Motoren machen, ich hab M10,M20,M30,M40,M60,M70 schon komplett zerlegt und revidiert und wenn mal einer hochgeht der dem Mistzeug nicht stangehalten hat dann bau ich mir nen neuen und der wird ab Sekunde 1 mit gutem Öl gefahren und dann sollte er ja rein theoretisch mind. 2-3 Millionen Km halten wenn er mit 15w40 schon über 500.000km schafft. Bei Öltipps die weggehen von 15 und 10w40 redet man in Foren wo es um alte Autos geht sowiso gegen Bunkerwände.

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten