Zitat:
Zitat von psycho path
bei mir waren es die Zündkerzenstecker und gut ist. Eine andere Möglichkeit ist der Leerlaufregler.
psycho Grüße
|
Hallo Psycho,
hast Du Dir den Thread auch ganz durchgelesen?

Wenn die Symptome so krass auf Gas auftreten, dann liegt das wahrlich nicht am LL-Regler oder Zündspulen

. Würde das bei einer BRC-Anlage auftreten, dann gäbe es folgende Punkte, die man (als Laie) überprüfen kann: schalten auch alle Abschaltventile, sind beide Sicherungen in Ordnung, ist der Verdampfer heiß? Oftmals wird durch Flickschusterwerk (gibt durchaus Einbaubetriebe, die sich keine original BRC-Teile leisten können, daher wird Ramsch eingebaut...) schlampig gelötet und die Lötverbindung oder auch Oxydation des Kupferkabels führt zum Ausfall (deswegen gibt es bei original BRC-Kits nur wasserdichte Steckverbindungen). Gelötet werden eventuell lediglich die Minusleitungen der Benzininjektoren und das im Steuergerätekasten.
Fehlerspeicher auslesen ist kein Fehler, da sieht man auf jeden Fall, ob der Motor abgemagert oder zugefettet worden ist. Zudem, falls Aussetzer zünd-, bzw. einspritzungstechnisch auftreten, wird dieses auch angezeigt.
Bei BRC hat man als eventuelle weitere Fehlerquelle, den Temperatursensor am Verdampfer oder den P1-Druck-/Gastemperaturfühler am Rail. Nicht mehr und nicht weniger

.
Hier wird es am Besten sein, wenn sich der Betroffene an einen Prins-Einbauer seiner Wahl hält. Ich denke, der kann ihm wohl weiterhelfen.
mfg Erich M.
mfg Erich M.