Hallo,
wenn da kein Wasser hinkommt und der Knopf selbst weich geht, dann wird bei einer Funktion nach dem Blinkerprinzip wohl doch ein echtes Motorproblem vorhanden sein. Andererseits sind Brandstellen am Kollektor grundsätzlich ein Zeichen für Überstrom, auch wenn er nur wenige Sekunden dauert. Damit müsste als Verursacher Schwergängigkeit im Motor vorliegen.
Das kann man bei einem gebrauchten Motor natürlich nicht ausschließen. Der Vergleich Einbaukosten (Fachwerkstatt) gegen Bauteilkosten führt an sich zum Einbau eines funktionssicheren Motors. Ich werde trotzdem mal schauen, ob ich einen preiswerten gebrauchten kriege, und den dann mit dem Speicheroszi auf Anlaufstrom testen. Schön wäre es natürlich, wenn man Vergleichsdaten zur Verfügung hätte.
Einen "Freiwilligen" zu finden ist im Landkreis für mich schwierig - als ehemaliger Gewerbelehrer. Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen mit den Handwerkerbörsen gemacht.
Mfg
Fritzchen
|