Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2010, 15:34   #1
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard Anfahren bei winterlichen Verhältnissen gestaltet sich schwierig mit F01 - bei euch auch?

Hallo zusammen,

ich komme gerade von einer kurzen Fahrt nach München... der Weg bis zur Autobahn (ca. 10 km) besteht aus vielen kleinen Steigungen, und da es im Allgemeinen immer noch recht chaotisch zugeht, bin ich mehr gestanden als gefahren.

Bei nahezu jeder, egal wie geringen, Steigung fangen die Systeme an zu regeln, und das Auto kommt nur sehr sehr schleppend vorwärts!? Nach ca. 50 Meter habe ich ungefähr 10 km/h auf'm Tacho!? Naja, etwas mehr sind's schon, aber im Grunde genommen habe ich keine Chance mit dem Verkehr mitzuschwimmen, d.h. jeder Fronttriebler fährt mir davon...

Montiert sind 19" Winterreifen, VA 245/45 19 HA 275/40 19, Dunlop SP Wintersport 3D - der Luftdruck beträgt 2.2 bar... hatte bis gestern ca. 2.7 bar drin, und mich dann mit Dunlop in Verbindung gesetzt um nachzuhaken an was es liegt. Der Luftdruck sei OK für'n Winter, dennoch empfehle man mir auf 2.2 bar runter zu gehen - passieren könne den Reifen absolut nichts, solange ich nicht lange Strecken mit hohen Geschwindigkeiten fahre.
Selbst mit den 2.2 bar pro Reifen hat sich nun aber nicht wirklich was geändert.

Auf Eis geht's komischerweise sehr gut vorwärts, da war ich echt baff wie gut sich die Reifen des F01 am Eis fast "festkleben"

Geht's euch da genau so?

Der Vollständigkeit halber:
Auf der Straße liegt ca. 10cm Schnee, und wir haben aktuell ca. -10°C, d.h. der Schnee ist auch teilweise schon gefroren.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten