Zitat:
Aus dem Bericht:
BMW-Chef Panke sieht sich in einer misslichen Lage: Würde er sich von seinem umstrittenen Designchef Bangle trennen, wäre dies das offene Eingeständnis, eine Reihe schlecht gestalteter Autos auf den Markt gebracht zu haben. Das würde alle von Bangle gezeichneten Autos noch schwerer verkäuflich machen. Lässt er seinen Designer weiter gewähren, könnte die Marke größeren Schaden nehmen. Einziger Ausweg: Er macht das Design zur Chefsache und nimmt Bangle an die kurze Leine.
|
Da ist was Wahres dran... BMW ist da wirklich in einer Zwickmuehle. Aber die kurze Leine koennte der Ausweg sein. Man koennte Bangle dann heimlich, still und leise feuern, wenn das Design wieder halbwegs annehmbar geworden ist...
Ich kann's gar nicht oft genug sagen: 5er und 7er sehen fuer mich aus wie Kartoffeln auf Raedern. Wenn Bangle jetzt auch noch den Dreier selbstaendig verbanglen darf, dann duerfte BMW endgueltig zum Uebernahmekandidat werden. Damit haette eine einzige Person geschafft, was saemtliche Mitbewerber von BMW (Mercedes, Audi und diverse auslaendische Hersteller) mit vereinten Kraeften in der gesamten deutschen Nachkriegsgeschichte nicht geschafft haben. Und da sag noch mal einer, der Bangle wuerde nix leisten...
Waere schon lustig, wenn irgendwann mal rauskommt, dass Bangle sowohl auf BMW's, wie auch heimlich auf z.B. Daimler-Chrysler's Lohnliste stand...

Sollte letzteres der Fall sein, dann hat er eben doch keinen schlechten Job gemacht... wenn auch nicht fuer seinen offiziellen Arbeitgeber
Sorry fuer die boesen Worte... aber ich hatte mich wirklich auf den neuen 7er und 5er gefreut. Demzufolge war meine Enttaeuschung grenzenlos, als BMW diese Kartoffeln vorgestellt hat. Ich frage mich, wie wohl die Praesentation damals auf der IAA gelaufen ist. Vielleicht so:
BMW-Sprecher: "Und hier kommt der neue 7er BMW!!!!"
(Trommelwirbel... Tuch wird vom Auto weggezogen)
... Stille... Leises Huesteln... Noch mehr Stille...
BMW-Sprecher: "Aeh ja... das Buffet ist eroeffnet!"
(Applaus!)...
