Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2010, 06:38   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wer es schon gemacht hat am M70, der sagt: lass es so, wie es ist, das ist enorm Mehrarbeit als so mal eben Ventildeckel, Thermostat, Ansaugdichtungen zu machen, ausserdem wird Spezialwerkzeug benoetigt. Dazu muesste der Motor eigentlich raus, sonst ist das nur mit Schwierigkeiten zu erledigen.
Allerdings wuerde ich- wenn die Ansaugspinnen ab sind-, alle Benzinschlaeuche und Ruecklaufleitungen im Motorraum erneuern, da kommt man gerade gut dran, und auch hinten am Motor die Schlaeuche vom Kuehlkreislauf.
Riemen erneuern, evtl. neuen Regler in die Lichtmaschine, auch da kommt man gut dran, die Hohlschrauben der Oelrohre unter dem Ventildeckel mit Sicherungsblechen versehen. Alle Hydraulikleitungen erneuern im Motorraum, das bedeutet alles was zu und von dem Pentosinbehaelter geht. Dazu kannst Du Dir bei einem Hydraulikladen die Hydraulikschlaeuche neu auf die Metallrohre aufkrimpen lassen, ist billiger als neue Leitungen von BMW, auch die Hohlschrauben erneuern an der Pumpe fuer Lenkhilfe/Niveauregulierung, womit die Schlaeuche/Rohre befestigt werden, Kupferdichtungen nicht vergessen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten