würd ihn erstmal auslesen lassen, vielleicht liefert das Motor und Getriebesteuergerät so manche Antwort. Die Dieagnose bei den E38 ist schon recht tiefgründig. Auch wenns natürlich immer vom jeweiligen Bauteil abhängt ob dessen Defekt als Fehler erkannt wird.
Je nachdem was das Getriebesteuergerät sagt wirst wahrscheinlich nicht um einen Getriebeservice oder im schlimmsten Fall um eine Instandsetzung herumkommen. Würd mich dann entweder an ZF Dortmund wenden, oder an Hydromat (hier ausm Forum) nahe Ingolstadt.
Wenn die Kats zerbröselt sind wird auch nur der Austausch helfen. Der Wasserdampf ausm Auspuff ist bei der Jahreszeit ganz normal. Nebenan gibts grad einen passenden Thread dazu.. erst wenn du Probleme mit dem Kühlsystem (Überdruck, Wasserverlust) oder Wasser im Öl und umgekehrt verstellen solltest würd ich mir Sorgen machen.
Was die Elektonik angeht, würd ich erstmal nen Reset machen. Vieleicht hilft das schon bei dem ein oder anderen System. Das PDC ist auch diagnosefähig.
Was die Kassette und den Wechsler angeht liegt vielleicht auch ein mechanischer Defekt in den Laufwerken vor. Dann hilft wohl nur noch reparieren oder wohl billiger, austauschen. Wobei man Kassette im Normalfall eh nicht mehr braucht und statt dem Wechsler kann man ein USB/SD Kartenleser einbauen
Schöne Grüße