Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2010, 00:17   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Als Bastler würdest Du das Thermostat in der Küche im Suppentopf prüfen.

Aber machen lassen? So etwas banales!?


Heißer Tip:
Ziehe bitte noch die elektrischen Heizanschlüsse Deiner Kennfeldheizung ab. Wenn ein bestimmter Draht per Kurzschluß an Masse liegt, dann bleibt der Motor auch zu kalt.
P.S.: 12 V werden zugeführt und bei Bedarf schaltet ein Steuergerät die Heizung des Bimetalls zum Öffnen des Wasserflußes auf Masse.

Geändert von amnat (24.02.2011 um 22:41 Uhr). Grund: Heißer Tip
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten