Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2010, 23:27   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Vom Heißwasser des Heizungskreislaufs wird ein Abzweig zum GASverdampfer geführt und zurück. Das flüssige Gas aus dem Tank muß nämlich erwärmt werden, so daß es genügend Dampfdruck aufbaut.

Zuerst mußt Du also diese nachgerüsteten Leitungen der Gasanlage einer Sichtprüfung unterziehen.
Bei älteren Prins-Anlagen war schon häufig das Membran in dem Verdampfer defekt. Das führt dann dazu, daß sogar Gas in den Kühlkreislauf eindringt und in den Heizkörper, was logischerweise zu großen Problemen führt.
Einen solchen Defekt kannst Du als Laie aber nicht sicher diagnostiziern.

Fahre also - unter Beachtung der Motortemperaturanzeige - sofort zu einem Gasumrüster in Deiner Nähe und laß das prüfen. Möglicherweise brauchst Du einen neuen Verdampfer - und gut ists.

Geändert von amnat (31.01.2011 um 21:41 Uhr). Grund: Kommaversatz
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten