Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2010, 16:36   #171
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
Ich habe keine Ahnung von eueren Formeln.
Nach meinen 30 Jahren Fahrerfahrung kann ich auch nur sagen, je schmäler der Reifen im Winter, desto besser fährt man. (Bis zu einem gewissen Grad natürlich)
Beschleunigen, sowie auch beim Bremsen.

Aber vielleicht hat sich ja über die Jahre der Schnee verändert.

Gruß

Wilfried
Auf einer geschlossenen Schneedecke bremst jedes Auto, indem es einen kleinen Schneekeil vor den Rädern bildet und durch die Reibung dieses Schnees zum Untergrund verzögert.

Wo ist diese Fläche wohl größer, bei schmalen oder breiten Reifen?

Auf trockener Straße ist die Bremswirkung bekanntlich auch besser, je breiter ein Reifen ist. Bei Nässe gilt das nur, solange kein Aquaplaning-Effekt eintritt.
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten