Zitat:
Zitat von orel66
Um so kleiner der Querschnitt, umso steifer sind die Reifen und dann ist die Auflagefläche auch kleiner.
Also, 245/40-20 haben eine kleinere Auflagefläche als 245/45-19.
Und 245/45-19 kleinere als 245/50-18.
Eine größere Auflagefläche greift besser im Schnee und bremst besser 
|
Hi!
Bist Du Dir da wirklich so sicher?
Die "40" bzw. "45" besagen doch nur, dass die Seitenflanke 40% bzw. 45% von der Reifenbreite = Laufflächenbreite - hier : 245 mm - hoch ist.
Wie leitest Du aus der Höhe der Seitenflanke eine Aussage über die Aufstandsfläche ab?
fragende Grüße
peter
Der "245/40 - 20" hat einen Abrollumfang von 214 cm.
Der "245/45 - 19" hat einen Abrollumfang von 213,7 cm.
Differenz: 0,1 % - also praktisch gleich.
Damit berührt in der Länge dieselbe Gummimenge den Boden.
Bei identischer Laufflächenbreite ist damit die Aufstandsfläche dieselbe ...
Oder wo ist der Denk- / Rechenfehler?