Thema: Heizung/Klima Frage zur Standheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2010, 20:22   #5
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Dann stimmt was mit der Batterie nicht, ich fahre zwar gute 3000 km im Monat, aber es sind teilweise auch Kurzstrecken, von der Bank 300m zum Dönerladen, von da 300m zum Park. Dann ne Stunde essen, TV schauen, Standheizung an, Scheibe auf und zu, telefonieren... Die Meldung kam noch nie. Standheizung morgens immer zu dieser Jahreszeit und auch noch 1-2 mal, wenn der Wagen stand.

Aber warum brauchst du ne Stunde die Heizung??? Wofür?

Heute bei 4 Grad C haben 8 min. gereicht, damit ich mich wohlfühle, ohne Jacke. Ausserdem läuft die Heizung nach dem Starten weiter, um den Innenraum zu heizen. Nur wenn du 21 Grad C oder ähnlich eingestellt hast, temperiert die Klimaautomatik nach dem Start verhaltener und nicht mit so viel Gebläseleistung und nicht so in Richtung Passagiere. Vielleicht empfindest du das nur?

Eine dicke Schneeschicht, wird sich auch nicht nach 60 min. weggetaut sein. Da muss man halt mal wegfegen, aber die Scheibe ist frei, weil nicht angefroren.

Habe zwar nur den Vergleich zur einer nachgerüsteten Standheizung damals in meinem Landrover und die war ne Katastrophe...

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten